Geschichtenwerkstatt – für jung und alt
Kinder erfinden Geschichten – Lügen erlaubt!
Kreativität fördern, Sprachgebrauch entwickeln. Mit dem Erfinden einer eigenen Geschichte geschieht das spielend leicht. Denn jeder kann Geschichten erzählen und erfinden. Die Kinder entwickeln in Kleingruppen mit Hilfe eines vorgegebenen Ablaufschemas, wenn nötig mit vorgegebenen Figuren, Orten und Situationen, eigene Geschichten. Diese werden dann ausformuliert und in schriftliche Form gebracht. So entstehen phantasievolle Kurzgeschichten. Ist eine Geschichte fertig, können die Kinder zu den einzelnen Abschnitten Bilder malen. Mit Hilfe dieser Bilder ist es möglich, das freie Erzählen zu fördern und umzusetzen.
Das Ziel:
Kinder haben Spaß, was Eigenes zu schaffen
Fantasie fördern
Ausdruck und Sprachschatz erweitern
Freies Erzählen fördern
Texte malerisch umzusetzen

Werden Sie selbst Geschichtenschreiber

Wollten sie immer mal eine Geschichte schreiben? Oder Erlebnisse aus ihrem Leben aufschreiben? Ich unterstütze sie dabei. In kleinen Gruppen entwickeln wir eigene Geschichten oder halten erlebte Geschehnisse in Wörtern fest. Jeder von uns hat Geschichten in sich. Sie warten nur darauf herausgelassen zu werden.
Mit einem kleinen Leitfaden ist es möglich selber kurze Geschichten zu schreiben.
Dieses fördert den Geist und hält jung.
Oder schreiben Sie ihr Das bin ICH – Buch:
Was mag ich ganz besonders gerne? Was hasse ich? Worauf möchte ich nicht verzichten? Fragen über die man sich nie wirklich Gedanken macht.
In der heutigen Zeit werden wir Menschen, Dank des Fortschritts in der Medizin, immer älter. Niemand kann sagen, wie unsere letzten Jahre aussehen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, alles aufzuschreiben, was uns wichtig ist und was uns persönlich aus macht. Sollten wir uns irgendwann nicht mehr äußern können, so kann jeder nachlesen, welches mein Lieblingslied ist, was für Vorlieben und Abneigungen ich habe….
Und was sind die „Feenstaub“ Momente in meinem Leben, die mich wirklich glücklich machen?
Ich helfe ihnen ihre Wünsche zu finden und zu ordnen und in einem Buch festzuhalten.
Sollten Sie es nicht brauchen, um so besser. Auf jeden Fall haben ihre Nachkommen einen wunderbaren Schatz von Ihnen.
Sie haben Interesse an der Geschichtenwerkstatt und möchten Unterstützung.
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf.